home - www.beranek.at >>
Kurzinformation zu Dimmung der LED Leuchten.
Das dimmen von 230V Lampen und Halogen Lampen war bis jetzt problemlos mit einem Unversal-Dimmer.
Durch die EU-Verordnung zu LED ändert sich dies jedoch grundsätzlich.
LED Leuchten funktionieren mit den alten Dimmer nicht mehr da die LEDs jetzt über Gleichspannung angesteuert werden. Dies gilt auch für die so genannten Retrofit-Lampen.
Für hochwertige LED Leuchten gibt es andere Geräte nachfolgend beschrieben in Absatz-Schriftfarbe grün.

Auf einem Stromkreis mit nur einem Schalter kann der Schalter gegen Dimmer einfach ausgetauscht werden.
Bei einem Wechselschalter wird nur ein Schalter gegen Dimmer ausgetauscht auf der anderen Seite bleibt der Schalter erhalten. Die Wechselschalter Dimmung ist möglich nur mit einem dafür geeignetem Dimmer.

Einige Dimmer haben mehrfach Funktion und müssen eingestellt werden für minimal/maximal zu dimmende Leistung.
Sowie für Art/Modus der Dimmung:
R = für ohmsche Lasten wie Glühbirne oder Halogen;
L = für induktive Lasten, wie ein gewickelter Trafo;
C = für kapazitive Lasten wie elektronische Niedervolt Trafo;
Dimmung mit DALI oder PUSH benötigt nur einen Taster statt Schalter.

Auf einem Strom/Lichtkreis müssen alle Leuchten gleich sein!
(verschiedene Leuchten und Fabrikate können nicht gemeinsam gedimmt werden!).


Arbeiten an der Elektroinstallation ist für Laien tabu! Dieses Verbot gilt für die gesamte Hauselektrik. Lassen Sie die Elektroinstallation nur von einem kompetentem Elektro Unternehmen durchführen!

Universal Dimmer - für Halogen Lampen oder LED Retro-Lampen mit Sockel E27, Gu10, G9.
Vorteil:
Wanddimmer, keine Verkabelung von Dimmer zu Leuchte notwendig.
Nachteil:
Schlechte Werte bis zu 60% reduzierte Energieeffizienz, flackern, brummen möglich.
Entspricht teilweise nicht gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf die EMV-Richtlinien (elektromagnetische Verträglichkeit). Dimmuntergrenze liegt bei rund 10-20% der maximalen Helligkeit.
Bewertung:
Schlecht.

LED-Dimmer PhasenABschnittdimmer - für elektronische LED Trafos.
Vorteil:
Wanddimmer, keine Verkabelung von Dimmer zu Leuchte notwendig.
Nachteil:
Dimmer und LED Trafo müssen kompaktibel sein, flackern möglich.
Leuchten Hersteller geben meist Empfehlung für ein kompaktibles Gerät.
Dimmer Kosten bei 90-140 €.
Wichtig:
Alle Leuchten an denselben Stromkreis müssen gleich sein!
Unterschiedlich beschaffene Leuchten mit dem gleichen Dimmer funktioniert schlecht oder gar nicht.
Bewertung:
Befriedigend.

DALI-Schnittstelle (Digital Addressable Lighting Interface).
Vorteil:
Komfortable Lichtsteuerung mittels Taster, Fernbedienung oder Display möglich.
Exakte Dimmung, kein flackern oder brummen.
Nachteil:
Zusätzliche Verkabelung vom Taster zu Leuchte notwendig!
LED-Leuchten bzw. Betriebsgeräte müssen für die Ansteuerung über DALI geeignet sein.
DALI Dimmer sind genau und exakt für professionelle Zwecke.
Bewertung:
Bestens.

Funkdimmer mit Fernbedienung für LED Stripes.
Vorteil:
Keine Verkabelung von Dimmer zu Leuchte notwendig.
Exakte Dimmung mit der Fernbedienung. Kein flackern oder brummen.
Bewertung:
Bestens.
 

DALI - Schaltplan
DALI - Schaltplan mit CASAMBI

CASAMBI - LED Leuchten Dimmung kabellos nachrüsten

Voraussetzung: Die Leuchte muss bereits Abschnitt dimmbar sein und nicht mehr als max. 150W Anschlusswert haben.

Vorteile: Jede einzelne Leuchte lässt sich nachrüsten und individuell extra steuern.
Es ist keine neue Verkabelung notwendig, an der bestehenden Installation ändert sich nichts.
Die Leuchten lassen sich jetzt nicht nur dimmen oder an- und ausschalten, sondern mehrere Leuchten können zu einer Gruppe zusammenfassen, Lichtszenen hinterlegen, einen Timer setzen und vieles mehr.

Material: für jede Leuchte ist ein CASAMBI Emfänger Modul notwendig. Dadurch kann man jede einzelne Leuchte extra separat durch die App steuern.

Steuerung: via App und Bluetooth mit Handy, Laptop oder mit Funkschalter.

Zubehör: Für mehr Komfort gibt es der kabellose und batterielose Casambi Funkschalter mit Bluetooth.
Der Schalter kann nur per NFC in die Casambi-App eingebunden werden und dann als "Doppelwippschalter" konfiguriert werden. Danach kann er vier beliebige Funktionen über die Casambi App steuern: zum Beispiel dimmen, schalten, eine Szene aufrufen oder aber auch alle Leuchten des Netzwerks ein- oder ausschalten.
xx